Hallo,
ich habe gestern am See ein Gebilde gefunden das ich in Richtung leerer Laich vom Grasfrosch einsortien würde. Die Konsistenz war wie Gelantine. Wie seht ihr das?
Grüße
Matthias
Servus,
war das so am Stöckchen oder ist das vom rausfischen? Grasfrösche haben eigentlich rundliche Laichballen. Leer können sie sein, wenn die Larven geschlüpft sind oder Molche den Ballen komplett ausgefressen haben. Meist schaffen sie aber nur einen Teil der Eier.
Liebe Grüße, Christian
Erinnert auch an Sternenrotz
Ich finde dies aktuell am See an mehreren Stellen. Besonders diese netzartige Struktur mit den Knötchen finde ich interessant.
Grasfroschlaich kenne ich. Ich dachte evtl. könnte das der Rest sein wen er sich zersetzt.
Hab das mal aus reinem Interesse durch Observeration.org gejagt. Da kam mit ca. 65% Grasfrosch zurück?
Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
interessante Entdeckung. Grasfroschlaich würde ich ausschließen, der sieht auch nach dem Schlupf der Embryonen anders aus.
Ich hab Google Lens mal mit einem der Fotos gefüttert und bin mit weiterer Recherche beim Laich vom Flussbarsch gelandet. Könnte natürlich sein, dass es noch andere Fischarten gibt, die solche Laichstreifen ablegen, da bin ich nicht im Thema drin. Aber die Richtung könnte stimmen.
Viele Grüße, Jan
Das kommt der Sache viel näher.
Danke Jan!
Stimmt die Richtung scheint zu stimmen.
Google Lens hat bei mir Springfrosch ausgegeben
Danke